
Orthopädie in Bad Düben
In unserer Facharztpraxis für Orthopädie in Bad Düben behandeln wir Sie bei orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen. Auch die Nachbetreuung und Kontrolle nach künstlichem Gelenkersatz gehört zu unseren Leistungen.
Unsere Praxis für Orthopädie in Bad Düben
Unsere Sprechzeiten
Orthopädische Sprechstunden in Bad Düben
Sprechstunde für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Jeden Dienstag findet eine Sprechstunde für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie mit Stefanie Schultz statt. Die Termine werden innerhalb der normalen Sprechstundenzeiten vergeben.
Lage & Anfahrt
Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google
- MEDICLIN MVZ Bad Düben
- 04849 Bad Düben
- Jetzt Route planen
Was wir behandeln
- Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates:
- Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen
- Erkrankungen der Muskulatur
- Frakturen (Knochenbrüche)
- Sportverletzungen
- Nachbetreuung und regelmäßige Kontrollen von Endoprothesen
- Arthrose
- Pseudoarthrose
- Osteoporose
- Sportverletzungen
- Wundheilungsstörungen
- chronische Schmerzen orthopädischer Ursache
- Enthesopathie (krankhafte Störung im Bereich der Ansatzstelle einer Sehne am Knochen)
Wie wir Sie behandeln
Diagnose
Therapie
- medikamentöse Behandlung bei Schmerzen im orthopädischen Bereich: Wirbelsäule, Gelenke, muskuläre Beschwerden
- medikamentöse Behandlung bei Osteoporose
- Neural- und Injektionstherapie: Dabei wird ein Medikament gezielt an den Schmerz- oder Entzündungsort injiziert, insbesondere in Gelenke der Extremitäten, Wirbelsäulengelenke, Triggerpunkte: epidural (Injektion zur Behandlung von Engstellen, z.B. bei Bandscheibenvorfällen), paravertebral (Injektion neben die Wirbelsäule), spinalnervennah
- Chirotherapie: Dabei werden mit Hilfe spezieller Handgriffe Gelenkblockaden beseitigt.
- Behandlung von Wundheilungsstörungen
- Extrakorporale Stoßwellentherapie/Triggerstoßwellentherapie:
Diese nicht-operative Therapie setzen wir bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates ein (z.B. bei Enthesopathien, chronischen Verspannungen). Dabei werden Stoßwellen erzeugt und auf die entsprechende Körperstelle gerichtet, um so z.B. Verkalkungen zu zertrümmern. Die Stoßwellentherapie ist eine moderne Methode, um Schmerzen am Bewegungsapparat zu behandeln. Denn dabei werden nicht nur die Symptome, sondern auch die eigentliche Ursache behandelt. Bei der Triggerstoßwellentherapie werden die Stoßwellen ganz gezielt auf schmerzauslösende Triggerpunkte in der Muskulatur gerichtet. - Arthrosebehandlung
- Pseudoarthrosebehandlung
- Zur Behandlung von Schmerzen setzen wir verschiedene Injektionstechniken ein:
- epidural: schrittweise Injektion von Medikamenten in den Epiduralraum des Rückenmarks
- paravertebral (Injektion neben der Wirbelsäule)
- spinalnervennah
Bei der medikamentösen Schmerztherapie halten wir uns an den dreistufigen WHO-Stufenplan: Die Stufen können nacheinander gesteigert, aber auch kombiniert werden.
Operative Therapie
Kurze Wege und enge Abstimmung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung:
- Ambulante Operationen und Endoprothetik bieten wir in Kooperation mit dem angrenzenden MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben
- Bei Bedarf erfolgt eine direkte Überleitung ins MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben.
- Bei Ihrer Entlassung aus dem MEDICLIN Waldkrankenhaus oder der Rehaklinik bekommen Patienten des MVZ Bad Düben sowie Patienten, die noch keinen behandelnden Orthopäden haben, einen bevorzugten kurzfristigen Wiedervorstellungstermin im MEDICLIN MVZ Bad Düben.
- Weitere Kontrolluntersuchungen können Sie in der Folgezeit ebenfalls bei uns vereinbaren.
Sprechstunde für Fuß- und Gelenkchirurgie
In unserer Sprechstunde für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu Ihrem Beschwerdebild zu informieren.
Es erfolgt eine ausführliche klinische Untersuchung sowie bei Bedarf eine dynamische Fußbelastungsmessung und die direkte Anbindung an weiterführende Röntgen-Diagnostik. Gemeinsam mit Ihnen werten wir die klinischen und radiologischen Befunde aus und besprechen mögliche Therapieoptionen. Hierbei werden Sie sowohl zu konservativen als auch operativen Behandlungsmöglichkeiten beraten.
Bei nicht operativer Behandlung arbeiten wir mit ambulant tätigen Physiotherapeuten und Orthopädietechnikern zusammen, so dass eine individuelle für Sie maßgeblich bestimmte Versorgung besprochen und umgesetzt werden kann. Im Fall einer operativen Therapie können die Eingriffe ambulant oder stationär im Waldkrankenhaus Bad Düben durchgeführt werden.
Ein Nachsorgetermin in der Fuß-Sprechstunde dient der Kontrolle Ihrer Genesung und gibt Ihnen Möglichkeiten, noch offene Fragen zu klären. Eine kurzfristige Terminvergabe bei Komplikationen sichert eine schnelle Handlungsfähigkeit.
Wie Sie sich auf das Erstgespräch vorbereiten können

Damit das Erstgespräch und die Behandlung reibungslos verlaufen, bringen Sie zum Termin bitte folgendes mit:
- Versichertenkarte
- aktuelle Überweisung
- erste Befunde oder Röntgenbilder, falls vorhanden
- Liste mit offenen Fragen
Begleitpersonen sind in Coronazeiten nicht erlaubt, es sei denn, der Patient hat einen Betreuer, benötigt zwingend eine Begleitperson oder ist minderjährig.
Wer Sie behandelt
Wie Sie uns kontaktieren können
Unsere Telefonnummer +49 34243 709 850
MEDICLIN MVZ Bad Düben - Hauptstandort
Gustav-Adolf-Straße 15
04849 Bad Düben